Produkt zum Begriff Schwab-Siegfried-Das-EFZG:
-
Das Nürnberger Christkind (Zelnhefer, Siegfried)
Das Nürnberger Christkind , Wer hat das Christkind als Geschenkgeber erfunden - und warum ist es in Nürnberg eigentlich weiblich? Wie hat sich sein Profil im Lauf der Geschichte verändert, und welche Aufgaben erfüllt es heute? Wo finden die Vorbereitungen zu Kostüm und Maske statt, und was ist aus den ehemaligen Christkindern geworden? Diese und viele andere Aspekte beleuchten Historiker und Nürnberg-Kenner Siegfried Zelnhefer sowie Co-Autorin Anne Böckel mit diesem umfassenden Band, samt unterhaltsamen und informativen Reportagen und Interviews sowie üppigem Bildmaterial aus Historie und Jetztzeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211012, Produktform: Leinen, Autoren: Zelnhefer, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: Hardcover mit Lesebändchen, Themenüberschrift: HISTORY / General, Keyword: adventszeit; blick hinter die kulissen; christkind geschichte; christkindlesmarkt; christkindlesmarkt nürnberg; frauenkirche; geschichtlicher hintergrund; hauptmarkt nürnberg; historische aufnahmen; interviews; kulturgeschichte; nürnberg; nürnberg geschichte; nürnberger christkind; prolog nürnberger christkind; reportagen; weihnachtsgeschenk; weihnachtsmarkt nürnberg; weihnachtsmärkte, Fachschema: Weihnachten / Roman, Erzählung, Kriminalroman~Weihnachtserzählung, Fachkategorie: Literarische Essays~Geschichte, Interesse Alter: Weihnachten, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ars Vivendi, Verlag: Ars Vivendi, Verlag: ars vivendi verlag GmbH & Co. KG, Länge: 231, Breite: 173, Höhe: 20, Gewicht: 555, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Das Bill-Gates-Problem (Schwab, Tim)
Das Bill-Gates-Problem , Die erste umfassende kritische Darstellung von Bill Gates und seiner Stiftung Der Imagewechsel vom skrupellosen Kapitalisten und rücksichtslosen Microsoft-Chef zum wohltätigen Gutmenschen ist Bill Gates mit Bravour gelungen. Eine fundierte kritische Berichterstattung über den vermeintlich größten Philanthropen unserer Zeit und seine Stiftung, die »Bill and Melinda Gates Foundation«, gibt es jedoch nicht. In seinem Enthüllungsbuch räumt der Journalist Tim Schwab mit dem Bild von Bill Gates als Wohltäter auf. Auf Grundlage brisanter Dokumente und Insiderinformationen liefert Schwab ein überzeugendes Gegennarrativ: Der Tech-Milliardär zieht nicht nur finanziellen Nutzen aus seiner Stiftung, sondern nimmt durch sie auf undemokratische Weise Einfluss auf politische Entscheidungen weltweit. Denn nur Organisationen und Projekte, die mit Gates' persönlicher Agenda und Weltsicht übereinstimmen, haben eine Chance darauf, gefördert zu werden. Somit illustriert der Fall Bill Gates wie kein anderer die Gefahren extremer Ungleichheit: Denn wenn Superreiche ihr Vermögen nutzen, um Politik zu machen, werden demokratische Prozesse und Institutionen unterminiert und unsere Gesellschaft vor eine Zerreißprobe gestellt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231114, Produktform: Leinen, Autoren: Schwab, Tim, Übersetzung: Wiese, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 592, Abbildungen: 1 s/w-Abbildung, Keyword: Big Pharma; Bill-Chill; COVID-19; Elon Musk; Fake Charity; Genie; Globale Entwicklung; Impfstoffe; Jeff Bezos; Lobbyismus; Melinda Gates; Milliardär; Philanthropie; Sozialer Fortschritt; Spenden; Superreiche; The Giving Pledge; Verschwörungstheorien; WHO; Warren Buffett; Whistleblower; Wie wir die Klimakatastrophe verhindern; Wie wir die nächste Pandemie verhindern; Wohltätigkeit; think and grow rich, Fachschema: USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht~Neunziger Jahre~Internet / Politik, Gesellschaft~Ethik / Sozialethik~Sozialethik~Bildungssystem~Bildungswesen~Unternehmensgeschichte~Wirtschaft / Unternehmensgeschichte~Gesundheitswesen~Betriebssystem (EDV) / Windows~MS-Windows~Windows, Fachkategorie: Biografien: Wirtschaft und Industrie~Biografien: Wissenschaft, Technologie und Medizin~Tatsachenberichte, allgemein~Ethische Themen und Debatten~Soziale Einstellungen~Bildungssysteme und -strukturen~Politische Strukturen und Prozesse~Public affairs / Lobbying~Marketing for change / Cause-related marketing~Greenwashing and other forms of deceptive marketing~Geschichte einzelner Unternehmen / Unternehmensgeschichte~Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Landwirtschaft~Microsoft Windows, Region: Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Zeitraum: 1990 bis 1999 n. Chr.~2000 bis 2009 n. Chr.~2010 bis 2019 n. Chr.~2020 bis 2029 n. Chr., Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Allgemeines, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 219, Breite: 154, Höhe: 52, Gewicht: 826, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783104916279, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 1000, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Die Dosis macht das Gift (Schäfer, Siegfried G.)
Die Dosis macht das Gift , "Die Dosis macht das Gift". Diese Erkenntnis des Theophrastus Bombast von Hohenheim, besser bekannt unter dem Namen "Paracelsus", führte im 16. Jahrhundert zu tiefgreifenden Veränderungen in der Medizin, da man seinerzeit auf den Einsatz von Naturstoffen - überwiegend auf pflanzlicher Basis - angewiesen war. Und bis heute lässt sich die Frage: "Welche Pflanze ist eine Heilpflanze und welche ist giftig?" nicht immer leicht und eindeutig beantworten. Genau dort setzt Siegfried G. Schäfer, promovierter Pharmakologe und Toxikologe, mit diesem Buch an: Angereichert mit zahlreichen Anekdoten, nimmt er vom "Alpenveilchen" bis zur "Zaunrübe" 31 Pflanzen genau unter die Lupe, beschreibt sie mit allen Inhaltsstoffen und deren Wirkung und lässt die Leserschaft an vielfältigen historischen Beobachtungen teilhaben. Ein wichtiges Buch also, welches die heutigen Perspektiven der Pflanzenmedizin auf der Grundlage ihrer jahrhundertealten Geschichte aufzeigt und unverzichtbare Hintergrundinformationen für diejenigen bereithält, die sich aufgrund ihrer Ausbildung, der beruflichen Praxis oder aus persönlichem Interesse heraus intensiv mit Natur- und Pflanzenheilkunde beschäftigen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210716, Produktform: Leinen, Autoren: Schäfer, Siegfried G., Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: ca. 140 farbige Abbildungen, Keyword: Anekdoten; Anwendungsgebiete; Arzneipflanzen; Bestimmung; Botanik; Geschichte; Giftpflanzen; Heilpflanzen; Heilpflanzenkunde; Historie; Inhaltsstoffe; Medizin; Naturheilkunde; Naturheilmittel; Naturstoffe; Paracelsus; Pflanzen; Pflanzenheilkunde; Pflanzenmedizin; Pharmakologie; Pharmazeutische Biologie; Pharmazie; Toxikologie; Wirkstoffe; Wirkungen; medizinische Wirkung, Fachschema: Medizin / Geschichte~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie, Fachkategorie: Pharmakologie~Botanik und Pflanzenwissenschaften~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Geschichte der Medizin, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., Länge: 215, Breite: 150, Höhe: 18, Gewicht: 496, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Novellen: Das Feuerschiff - Ein Kriegsende - Schweigeminute - Landesbühne (Lenz, Siegfried)
Novellen: Das Feuerschiff - Ein Kriegsende - Schweigeminute - Landesbühne , Die vier Novellen des meisterhaften Erzählers Siegfried Lenz in einem Band Krieg und Gewaltherrschaft; Verantwortung und Vertrauen; Gehorsam und Widerstand; die Macht der Machtlosen und die Freiheit der schöpferischen Phantasie; die Überwältigung durch die Liebe und die Erfahrung, »wie uns der Tod widerlegte«: Es sind die großen Themen seines Lebenswerks, die Siegfried Lenz in diesen vier Erzählungen verdichtet hat. Sie umspannen sein Schreiben von den Anfängen bis in die letzten Jahre. Jede dieser Geschichten handelt von einer »unerhörten Begebenheit«, wie Goethe sie von der Novelle verlangte. Verbrecher wollen ein Feuerschiff in ihre Gewalt bringen und werden überwältigt; Marinesoldaten widersetzen sich dem Befehl, einen sinnlosen Krieg fortzusetzen; die Romanze eines Schülers und seiner Lehrerin findet ein grausames und jähes Ende; Gefängnisinsassen erleben, als Schauspieler verkleidet, eine kurze Zeit der Freiheit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230705, Produktform: Leinen, Autoren: Lenz, Siegfried, Redaktion: Detering, Heinrich, Seitenzahl/Blattzahl: 604, Themenüberschrift: FICTION / General, Keyword: Siegfried Lenz; Nachkriegsliteratur; Novelle; Erzählung; Meistererzählung; Liebe; Glück; Krieg; Gewaltherrschaft; Macht; Verantwortung; Vertrauen; Gehorsam; Widerstand; Freiheit; Kunstfreiheit; Phantasie; Tod; Eros und Thanatos, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag GmbH, Länge: 309, Breite: 139, Höhe: 38, Gewicht: 746, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie alt ist Siegfried von Siegfried und Roy?
Siegfried Fischbacher, der zusammen mit Roy Horn das berühmte Magierduo Siegfried und Roy bildete, wurde am 13. Juni 1939 in Rosenheim, Deutschland, geboren. Das bedeutet, dass er 2021 82 Jahre alt ist. Leider verstarb Roy Horn im Mai 2020, daher ist Siegfried nun der letzte lebende Teil des Duos. Siegfried und Roy waren bekannt für ihre spektakulären Auftritte mit weißen Tigern und Löwen in Las Vegas.
-
Ist dieser Klaus Schwab echt?
Ja, Klaus Schwab ist eine reale Person. Er wurde am 30. März 1938 in Ravensburg, Deutschland, geboren und ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF). Schwab hat eine bedeutende Rolle in der globalen Wirtschaft und Politik gespielt und ist bekannt für seine Arbeit zur Förderung des Dialogs zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
-
Was will Klaus Schwab erreichen?
Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, hat das Ziel, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen und anderen Akteuren zu fördern, um globale Herausforderungen anzugehen und Lösungen für eine nachhaltige und inklusive Entwicklung zu finden. Er strebt an, eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Entwicklung von gemeinsamen Strategien zu schaffen, um eine positive Veränderung in der Welt zu bewirken.
-
Was ist ein Siegfried?
Was ist ein Siegfried? Siegfried ist eine Figur aus der deutschen Mythologie und der Nibelungensage. Er ist ein heldenhafter Drachentöter und Königssohn, der für seine Tapferkeit und Stärke bekannt ist. Siegfried ist auch der Protagonist des berühmten Nibelungenlieds, einem mittelalterlichen Epos, das seine Abenteuer und seinen tragischen Tod erzählt. Darüber hinaus wurde Siegfried auch in der Oper "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner verewigt, in der er eine zentrale Rolle spielt.
Ähnliche Suchbegriffe für Schwab-Siegfried-Das-EFZG:
-
DIN 5008 - Das Praxispaket (Grün, Karl~Mathea, Siegfried~Schulz, Gundula)
DIN 5008 - Das Praxispaket , Die DIN 5008 ist der "Goldstandard" für Dokumentengestaltung und geschäftliche Korrespondenz. Seit mehr als einem halben Jahrhundert werden in dieser Norm die Anforderungen und Übereinkünfte definiert, die für Geschäftsbriefe, Anschreiben und mittlerweile auch E-Mails im professionellen Rahmen gelten. Die Vorgaben sind dabei nicht willkürlich gewählt, sondern daran ausgerichtet, was die menschliche Wahrnehmung optimal erfassen und verarbeiten kann. Ziel der Vereinheitlichung ist es, Schriftstücke möglichst leicht verständlich zu strukturieren und zu gestalten, und dies ist auch der Grund, aus dem sich die in diesem Jahr aktualisierte DIN 5008 als Standard durchgesetzt hat. In diesem Praxispaket findet sich ein Sonderdruck der aktuellen Norm mit komplett überarbeitetem Layout für bessere Lesbarkeit. Darüber hinaus beinhaltet das Paket den wertvollen Beuth Kommentar zur DIN 5008:2020, der sich als Anwendungshilfe für die Praxis versteht und eine Step-by-step-Anleitung für die aktualisierte Norm bereithält. Als ideale Ergänzung befindet sich im Praxispaket der Beuth Band "Der Geschäftsbrief". Dieser Leitfaden für die professionelle und repräsentative Gestaltung von Schriftstücken im Geschäftsverkehr liegt hier in seiner 6. Auflage vor. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202007, Produktform: Kartoniert, Autoren: Grün, Karl~Mathea, Siegfried~Schulz, Gundula, Seitenzahl/Blattzahl: 508, Keyword: Anschreiben; Büro; Frage; Präsentation; Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- und Informationsverarbeitung; Textverarbeitung; Antwort; Geschäftskommunikation; Schreibregel; Anwendungshilfe; Sekretariat, Fachschema: Büroorganisation~Organisation / Büroorganisation, Fachkategorie: Kompetenzen: Verwaltung, Sekretariat und Bürotätigkeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Beuth Verlag, Verlag: Beuth, Breite: 152, Höhe: 25, Gewicht: 785, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
SCHÖSSWENDER Drücker und Drückerlochteile - - , SIEGFRIED , Siegfried
Hinweis Feuerschutz:Lt. ÖNORM B3859:2014 für den Einsatz an Feuerschutztüren nach EI230-C tauglich, Freigabe des Türherstellers erforderlichAusführung: Drückerpaar mit VK StiftModell: SIEGFRIEDOberfläche: schwarz passiviert, lackiertVierkantstift(mm): 8 lose mit A-Hülse auf 8,5Prüfung Feuerschutz: ÖNORM B3859Richtung: -Ansatz(mm): 18Material: EisenMarke: SchösswenderRosette/Langschild: ohneStilrichtung: rustikalFarbgruppe: SchwarzInhaltsangabe (PAA): 1
Preis: 41.27 € | Versand*: 5.90 € -
Brockmann, Tim: Das Bürgerliche Gesetzbuch
Das Bürgerliche Gesetzbuch , Ziel des Werkes "Grundlagen & Schemata" ist es, sich speziell an der Ausbildung an Fachhochschulen und in Anfangsuniversitätssemestern zu orientieren. Das Buch bietet einen tiefergehenden Einblick in die zentralen Aspekte des Zivilrechts und dient als unverzichtbare Ressource für alle, die sich auf eine praxisnahe und fundierte Ausbildung im Bereich des Zivilrechts vorbereiten, als Begleiter während der Studienzeit und als sinnvolles Wiederholungsmedium direkt vor Prüfungen. Durch die lernfreundliche Gliederung und Darstellung nach Anspruchsgrundlagen, zahlreiche Aufbaumuster und abgedruckte Beispielsklausuren mit ausformulierten Lösungsvorschlägen bietet das Buch eine breite theoretische und praktische Grundlage für das Studium des Zivilrechts. . Darstellung: Beginnend mit den grundlegenden Prinzipien des Zivilrechts führt dieses Buch Schritt für Schritt auch durch die notwendigen, komplexeren Konzepte und Normen. Eine klare und verständliche Sprache erleichtert den Zugang zu anspruchsvollen Themen. . Anwendungstraining: Das Buch legt einen Fokus auf die Anwendung des erworbenen Wissens. Praktische Fallstudien und leicht zu erlernende Aufbaumusterdarstellungen prägen die Arbeit mit dem Werk. . Aktualität: Mit der völlig überarbeiteten Neuauflage konnte die Schuldrechtsreform 2022 vollständig berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Siegfried Neuenhausen
Siegfried Neuenhausen , Siegfried Neuenhausen (Jg. 1931) zählt seit den 1960er Jahren zu den international renommierten zeitgenössischen Künstler:innen. Seine Werke sind gesellschaftskritisch, ironisch, bisweilen drastisch und gerade auch vor politischen Hintergründen höchst aktuell. Neuenhausen bezieht sich in seinen Werken auf gesellschaftlich isolierte Menschen, Migrant:innen und politisch Verfolgte. Er veranschaulicht existenzielle Gefährdungen, charakterisiert Menschen als bedroht und zerbrochen, zeigt so das Bruchstück Mensch. 1964 wurde Siegfried Neuenhausen als Professor an die Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig berufen. Das Städtische Museum Braunschweig verfügt über eine große Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Graphiken des Künstlers. Durch eine großzügige Schenkung Siegfried Neuenhausens wurde der Bestand an Graphiken, Aquarellen und Zeichnungen 2023 um über 80 Werke erweitert. Ausgehend von der Schenkung, präsentiert das Städtische Museum Braunschweig eine Ausstellung, die einen Überblick über das facettenreiche Schaffen Neuenhausens von den frühen 1960er Jahren bis heute gibt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Wo wohnte Siegfried Rauch?
Siegfried Rauch wohnte in einem idyllischen Dorf namens Untersöchering in Bayern, Deutschland. Das Dorf liegt malerisch am Fuße der Alpen und bietet eine atemberaubende Naturkulisse. Rauch war bekannt für seine Verbundenheit mit der bayerischen Heimat und lebte dort in einem traditionellen bayerischen Haus. Sein Zuhause war für ihn ein Rückzugsort, an dem er Ruhe und Erholung fand. Viele seiner Freunde und Kollegen besuchten ihn gerne in seinem gemütlichen Heim.
-
Wie findet ihr Siegfried Norra?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber Siegfried Norra ist ein bekannter deutscher Psychologe und Psychotherapeut. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Behandlung von Traumafolgestörungen und er hat mehrere Bücher zu diesem Thema veröffentlicht. Viele Menschen schätzen seine Expertise und seinen Beitrag zur psychologischen Forschung.
-
Woher kommt der Name Siegfried?
Der Name Siegfried stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern "sieg" für Sieg und "frid" für Frieden zusammen. Er bedeutet also so viel wie "siegreicher Friedensbringer" oder "der durch Sieg Frieden bringt". Der Name war besonders im Mittelalter beliebt und ist eng mit der germanischen Heldensage des Drachentöters Siegfried verbunden. Diese Figur ist vor allem durch das Nibelungenlied bekannt geworden. Heutzutage wird der Name Siegfried eher selten vergeben, hat aber immer noch eine gewisse mythologische und historische Bedeutung.
-
Was bedeutet der Name Siegfried?
Der Name Siegfried stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern "sieg" für Sieg und "frid" für Schutz oder Frieden zusammen. Somit bedeutet Siegfried so viel wie "der durch Sieg und Frieden Beschützte" oder "der siegreiche Friedenshüter". In der germanischen Mythologie ist Siegfried eine bekannte Figur, ein Held aus dem Nibelungenlied, der den Drachen Fafnir besiegt. Der Name Siegfried hat also eine starke und kriegerische Bedeutung, die mit Tapferkeit und Stärke assoziiert wird. In der heutigen Zeit wird der Name Siegfried oft als traditionsreicher und kraftvoller Name angesehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.